- weltlich
- profan
* * *
welt|lich ['vɛltlɪç] <Adj.>:der Welt angehörend oder zugewandt; nicht geistlich oder kirchlich:das Buch enthält weltliche und geistliche Lieder; sie ist sehr weltlich eingestellt.Syn.: ↑ profan.* * *
wẹlt|lich 〈Adj.〉1. zur diesseitigen Welt gehörend, irdisch2. nicht kirchlich, nicht geistlich, nicht zum geistl. Stand od. Besitz gehörend, nicht zur Kirche gehörend3. aufs Diesseits gerichtet, dem Diesseits verbunden● \weltliche und geistliche Fürsten; \weltlicher Sinn; \weltlich gesinnt; \weltlich orientierte Religion* * *
wẹlt|lich <Adj.> [mhd. wereltlich, ahd. weraltlīh]:-e Freuden, Genüsse.2. nicht geistlich, nicht kirchlich:-e Musik, Kunst;-e Lieder;geistliche und -e Fürsten.* * *
weltlich,* * *
wẹlt|lich <Adj.> [mhd. wereltlich, ahd. weraltlīh]: 1. der (diesseitigen, irdischen) Welt angehörend, eigentümlich; irdisch, sinnlich: -e Freuden, Genüsse; Obwohl es Sabbat war, die Zeit der Ruhe ..., in der -e Gedanken aus dem Geist des frommen Juden verbannt sein sollten (Kemelman [Übers.], Dienstag 161). 2. nicht geistlich, nicht kirchlich: -e Musik, Kunst; -e Lieder; Kirchliche und -e Macht finden wieder zu einer Synthese (Bild. Kunst III, 26); Auch nach -er Scheidung ist eine zweite kirchliche Heirat ... nicht möglich (Eltern 2, 1980, 129); geistliche und -e Fürsten; sakrale und -e (profane) Bauwerke.
Universal-Lexikon. 2012.