weltlich

weltlich
profan

* * *

welt|lich ['vɛltlɪç] <Adj.>:
der Welt angehörend oder zugewandt; nicht geistlich oder kirchlich:
das Buch enthält weltliche und geistliche Lieder; sie ist sehr weltlich eingestellt.
Syn.: profan.

* * *

wẹlt|lich 〈Adj.〉
1. zur diesseitigen Welt gehörend, irdisch
2. nicht kirchlich, nicht geistlich, nicht zum geistl. Stand od. Besitz gehörend, nicht zur Kirche gehörend
3. aufs Diesseits gerichtet, dem Diesseits verbunden
● \weltliche und geistliche Fürsten; \weltlicher Sinn; \weltlich gesinnt; \weltlich orientierte Religion

* * *

wẹlt|lich <Adj.> [mhd. wereltlich, ahd. weraltlīh]:
1. der (diesseitigen, irdischen) Welt angehörend, eigentümlich; irdisch, sinnlich:
-e Freuden, Genüsse.
2. nicht geistlich, nicht kirchlich:
-e Musik, Kunst;
-e Lieder;
geistliche und -e Fürsten.

* * *

weltlich,
 
der (»diesseitigen«, irdischen) Welt angehörend; im kirchlichen Sprachgebrauch das nicht zum religiösen Bereich Gehörende. - Gegensatz: geistlich.

* * *

wẹlt|lich <Adj.> [mhd. wereltlich, ahd. weraltlīh]: 1. der (diesseitigen, irdischen) Welt angehörend, eigentümlich; irdisch, sinnlich: -e Freuden, Genüsse; Obwohl es Sabbat war, die Zeit der Ruhe ..., in der -e Gedanken aus dem Geist des frommen Juden verbannt sein sollten (Kemelman [Übers.], Dienstag 161). 2. nicht geistlich, nicht kirchlich: -e Musik, Kunst; -e Lieder; Kirchliche und -e Macht finden wieder zu einer Synthese (Bild. Kunst III, 26); Auch nach -er Scheidung ist eine zweite kirchliche Heirat ... nicht möglich (Eltern 2, 1980, 129); geistliche und -e Fürsten; sakrale und -e (profane) Bauwerke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weltlich — Wêltlich, er, ste, adj. & adv. welches nur in einigen engern Bedeutungen des Substantives Welt üblich ist. 1. Zur Welt, im Gegensatze der Kirche, gehörig, und darin gegründet; weltlich, im Gegensatze des kirchlich und geistlich. Der weltliche Arm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weltlich — Weltlich, 1) was der Welt angehört; 2) so v.w. sinnlich, im Gegensatz zu dem Geistigen; 3) (profan), wer sich mit irdischen Dingen, mit körperlichen, sinnlichen u. zeitlichen Zwecken Dienendem beschäftigt, im Gegensatz zu den Geistlichen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • weltlich — ↑profan, ↑säkular …   Das große Fremdwörterbuch

  • weltlich — Adj. (Mittelstufe) zum Leben, zur Welt im Diesseits gehörend, irdisch Synonym: diesseitig (geh.) Beispiel: Er hat vollkommen auf die weltlichen Freuden verzichtet …   Extremes Deutsch

  • weltlich — Welt: Das altgerm. Substantiv mhd. we‹r›lt, ahd. weralt »Zeitalter; Welt; Menschengeschlecht«, niederl. wereld, engl. world, schwed. värld »Welt« ist eine alte Zusammensetzung, deren erster Bestandteil das unter ↑ Werwolf behandelte germ. Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weltlich — 1. genussfreudig, irdisch, sinnlich; (geh.): diesseitig, lustvoll, sinnenfroh. 2. irdisch, nicht geistlich, nicht sakral; (geh.): diesseitig, säkular; (bildungsspr.): profan. * * * weltlich(Rel):profan·säkular… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Weltlich — Wer halb weltlich und halb geistlich ist, der mag wol ganz des Satans sein. – Harssdörffer, 1214 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weltlich — Unter Säkularismus versteht man eine aus der Säkularisierung (mentaler Prozess der Trennung von Religion und Staat) und der Säkularisation (konkreter Prozess der Ablösung der weltlichen Macht religiöser Institutionen) erwachsene Weltanschauung,… …   Deutsch Wikipedia

  • weltlich — wẹlt·lich Adj; 1 zum normalen Leben gehörig <Genüsse> 2 nicht zur Kirche gehörig <ein Bauwerk> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weltlich — wẹlt|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”